Zwergschnauzer schwarz-silber


Zwergschnauzer sind treue Begleiter mit Charakter und viel Spaß an Bewegung.
Er ist ein angenehmer Begleit- und Familienhund, hat Spaß am Sport und ist ein
unbestechlicher Wächter für Haus und Garten.
Der Zwergschnauzer ist eine "verkleinerte Ausführung" des Schnauzers.
Er ist sehr temperamentvoll, ausdauernd und robust.
Sein Körperbau ist quadratisch und kräftig. Er hat drahtiges, festes Haar mit mäßiger Unterwolle.
Ein gut gepflegter Schnauzer haart nicht und kann durchaus von Allergikern gehalten werden.
......................................................................................................................................................................................
Klassifikation: FCI-Gruppe 2
FCI Standard Nr.183
......................................................................................................................................................................................
Ursprung: Deutschland
......................................................................................................................................................................................
Charakter: Schneidiges Temperament, gepaart mit bedächtiger Ruhe,
anhänglich und treu ggü. Herrn und Familie,
besonders gut geeignet für Kinder.
......................................................................................................................................................................................
Schulterhöhe: 30-35 cm
5 bis 10 kg Körpergewicht
......................................................................................................................................................................................
Haarkleid: Drahtiges Deckhaar, mäßige Unterwolle.
......................................................................................................................................................................................
Farbe: pfeffersalz, schwarz, schwarz-silber
und weiß
......................................................................................................................................................................................